be able ist ein partizipatives Designprojekt junger Gestalter in Zusammenarbeit mit Werkstätten sozialer Träger, die handwerklich produzieren. Im Projekt „Verstrickt und Zugenäht“ arbeiteten Designstudenten mit Handarbeitern verschiedenster Kulturkreise zusammen. Nach ersten Workshops sowohl zu Gestaltungsgrundlagen als auch zu den traditionellen Handarbeitstechniken wurde begonnen, mit diversen Materialien zu experimentieren und den Gestaltungsprozess kennenzulernen. Im Spannungsverhältnis zwischen Design und Handwerk verschiedenster Kulturen entstanden ungewöhnliche Entwürfe, die die alten Techniken neu belebten.
Neben der Entwicklung zeitgenössischer Designprodukte aus traditionellen Techniken, ist das Ziel des Projekts mit der Unterstützung des Kooperationspartners Box 66, einem Integrationszentrum für ausländische Frauen und Familien, eine Kooperative zu gründen, die die Produkte fertigt und den Handarbeitern eine wirtschaftliche Perspektive eröffnet.