Was macht man neben dem Bett? Wo lässt man die Sachen, die man tagsüber an sich hatte, wo legt man sein Buch ab?
Was macht man neben dem Bett? Wo lässt man die Sachen, die man tagsüber an sich hatte, wo legt man sein Buch ab?
Traumreiter ist ein kleines, schnell montierbares Möbel für genau diesen Bereich. Ein Metallkubus, der A4 Formate fasst, eine Auffächerung zum Bücher-abstellen. Am verlängerten Bein kann ein Bügel für Hemd und Handtuch oder eine Leseleuchte angebracht werden.
Das kleine Möbel entstand im Rahmen des Projekts „Alltagshelden“, einer Kooperation der Kunsthoch-schule Berlin-Weißensee mit den VIA Werkstätten Berlin, einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Die Umsetzung durch die Beschäftigten mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Möglich-keiten galt es hierbei stets im Blick behalten. Auf der formalen Suche nach den stillen Helden entstand dieses Produkt.
Der gelaserte und anschließend gebogene Edelstahl-korpus ist pulverbeschichtet, Beine und Ablagefläche sind aus heimischen Buchenholz und schonend per Hand gewachst. Mit vier Schrauben ist Traumreiter schnell montiert und standfest. Alle Arbeitsschritte werden in Berlin unter fairen Bedingungen umgesetzt.
Aktuell ist Taumreiter in fünf Farben mit vier gleich-langen Beinen im Online Shop der VIA Werkstätten, dem Ladengeschäft Blumenfisch, Schönhauser Allee 175 und bei Minimum am Moritzplatz erhältlich.
Projekt: Alltagshelden
Gestaltung: Virginia Binsch und Yunjin Zhao
Kooperation: VIA Werkstätten Berlin, EUCREA
Fotos: Virginia Binsch, Yunjin Zhao und Markus Witte
Links:
Unic Design Weltgestalter
Bauchfachfrau Berlin e.V. Projektvorstellung
Jennifer Binek Bloggerin
Peter Lasch und Bastian Prillwitz, LASCH+PRILLWITZ DESIGN
„Alltagshelden“ auf dem DMY Berlin